Achtung Umzug Wie angekündigt sind wir mitten im Umzug in ein größeres Warenlager. Es kann daher vereinzelt vorkommen das ihr eure Bestellung in mehr als einer Lieferung erhaltet und sich der Versand in Ausnahmen etwas verzögert. Bitte habt etwas Geduld. Vielen Dank, euer Mytholon Team

Kostenloser Versand ab 100€
Express-Versand in 24h (Mo-Fr)
Über 25 Jahre Erfahrung
Auswahl aus 5.000+ Artikeln

Robert Panzerweste braun L/XL

259,90 €*

Artikel zur Zeit nicht auf Lager - In Produktion

Farbe
Größe
Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Produktnummer: 987717
Unsere Vorteile
  • Kostenloser Versand ab 100€ (DE)
  • Express-Versand in 24h (Mo-Fr)
  • Auswahl aus über 5.000 Artikeln
Produktinformationen "Robert Panzerweste braun L/XL"

Die Weste "Robert" besteht aus genähten und ineinander verflochtenen Streifen aus doppelt gelegtem Wildleder.  An den Kreuzungen der stabilen Lederstreifen, ist zum Fixieren je eine große Niete verwendet worden. Dadurch wird die Weste sehr robust und quasi zu einer beschlagenen Lederrüstung. Sie ist sehr flexibel und schränkt Eure Bewegungen im Kampf kaum ein. Dabei bietet sie, je nach Regelwerk, aber guten Rüstschutz bei einem vergleichbar geringem Gewicht.
Sie ist für leichte Krieger und besonders Bogen- oder Armbrustschützen zu empfehlen. Jedoch kann die Weste auch prima mit einem Kettenhemd oder Kettenkragen oder sogar Plattenteilen kombiniert werden. Wir bieten die Weste in zwei verschiedenen Größen an. Die Größe kann mit seitlich angebrachten Schnallen eingestellt werden, so kann die Weste bei Bedarf auch mal über einem Gambeson getragen werden. 

Material. Wildleder, Leder
Gewicht: 3,4 kg (S/M), 3,8 kg (L/XL)

Leder ist ein Naturprodukt und nimmt Färbemittel unterschiedlich an. Der Farbton kann von der Abbildung abweichen.

Kunden haben sich auch angesehen

Robert Panzerweste schwarz L/XL
Die Weste "Robert" besteht aus genähten und ineinander verflochtenen Streifen aus doppelt gelegtem Wildleder.  An den Kreuzungen der stabilen Lederstreifen, ist zum Fixieren je eine große Niete verwendet worden. Dadurch wird die Weste sehr robust und quasi zu einer beschlagenen Lederrüstung. Sie ist sehr flexibel und schränkt Eure Bewegungen im Kampf kaum ein. Dabei bietet sie, je nach Regelwerk, aber guten Rüstschutz bei einem vergleichbar geringem Gewicht. Sie ist für leichte Krieger und besonders Bogen- oder Armbrustschützen zu empfehlen. Jedoch kann die Weste auch prima mit einem Kettenhemd oder Kettenkragen oder sogar Plattenteilen kombiniert werden. Wir bieten die Weste in zwei verschiedenen Größen an. Die Größe kann mit seitlich angebrachten Schnallen eingestellt werden, so kann die Weste bei Bedarf auch mal über einem Gambeson getragen werden.  Material. Wildleder, LederGewicht: 3,4 kg (S/M), 3,8 kg (L/XL) Leder ist ein Naturprodukt und nimmt Färbemittel unterschiedlich an. Der Farbton kann von der Abbildung abweichen.

259,90 €*
Robert Panzerweste grün L/XL
Die Weste "Robert" besteht aus genähten und ineinander verflochtenen Streifen aus doppelt gelegtem Wildleder.  An den Kreuzungen der stabilen Lederstreifen, ist zum Fixieren je eine große Niete verwendet worden. Dadurch wird die Weste sehr robust und quasi zu einer beschlagenen Lederrüstung. Sie ist sehr flexibel und schränkt Eure Bewegungen im Kampf kaum ein. Dabei bietet sie, je nach Regelwerk, aber guten Rüstschutz bei einem vergleichbar geringem Gewicht. Sie ist für leichte Krieger und besonders Bogen- oder Armbrustschützen zu empfehlen. Jedoch kann die Weste auch prima mit einem Kettenhemd oder Kettenkragen oder sogar Plattenteilen kombiniert werden. Wir bieten die Weste in zwei verschiedenen Größen an. Die Größe kann mit seitlich angebrachten Schnallen eingestellt werden, so kann die Weste bei Bedarf auch mal über einem Gambeson getragen werden.  Material. Wildleder, LederGewicht: 3,4 kg (S/M), 3,8 kg (L/XL) Leder ist ein Naturprodukt und nimmt Färbemittel unterschiedlich an. Der Farbton kann von der Abbildung abweichen.

259,90 €*
Ralf Eisenhut
Der Eisenhut gilt als das Markenzeichen des mittelalterlichen Kriegsknechtes. Die typische Helmform schützte vornehmlich vor Schlägen, die von Oben geführt wurden. Der Helm ist ideal für die Darstellung eines Fußsoldaten geeignet. Oftmals auch als "der Helm des einfachen Mannes" bezeichnet, zeichnet er sich durch seine hohe Funktonalität, freies Atmen und eine breite Krempe aus. Diese schirmt Sonnenstrahlen bestens ab. Da die Ohren nicht verdeckt sind hört man besser, als bei anderen Helmformen und ist weniger eingeschränkt.Erhältlich in zwei Größen: klein (56-58)oder groß (59-62)Farben: blank oder brüniert

79,90 €*
Nur 3 auf Lager
Ragur Lederrüstung
Die "Ragur" Lederrüstung besteht aus geflochtenen Streifen Oberleder und kombiniert dadurch Beweglichkeit mit Schutz und einem großartigen Look. Sie wird an der Seite mit je 5 Riemen geschlossen und ist an den Schultern zusätzlich mit je einem Stück Leder verstärkt. "Ragur" stellt eine Weiterentwicklung unserer beliebten "Robert" Linie dar, ist aber unauffälliger und beweglicher. Material: OberlederLederdicke: ~3 mm Leder ist ein Naturprodukt und nimmt Färbemittel unterschiedlich an. Der Farbton kann von der Abbildung abweichen.

379,90 €*
Thorsten Spangenhelm
Dieser klassische Spangenhelm ist nach historischem Vorbild gefertigt und hat seine Ursprünge im Nordeuropa des Frühmittelalters. Früher schon wurde er von nomadischen Völkern der Spätantike getragen. Er eignet sich daher auch hervorragend, um nordische Charactere darzustellen. Der Helm bezieht seinen Namen daher, dass er mehrere Spangen zusammenführt und in ihnen Metallbleche vereint. Material: StahlblechGrößen: klein (56-58) und groß (59-62)Farben: blank und brüniertDer Spangenhelm ist eine der weitverbreitetsten Ausführungen des Kopfschutztes der Spätantike und des Frühmittelalters. Er war recht einfach herzustellen und auch ohne grössere Anstrengungen in grosser Stückzahl zu produzieren. Dies machte ihn zu einem Topseller bei einer Vielzahl von kriegerischen Völkern. Typisch für den Spangenhelm ist die Kopfspange, an der die Schädelteile ansetzen. Dieser Stirnreif war oftmals noch zusätzlich geschmückt oder verstärkt. Brauen oder Zierrat sind auf Bodenfunden zu erkennen. Durch das Vernieten von Helmplatten wurde dann die konische Form des Helmes erreicht. Häufig wurde noch eine Brünne aus Kettengeflecht im hinteren Teil des Helmes angesetzt. Eine ebenso einfache, wie geniale Lösung des Kopfschutzes.

79,90 €*