Thorsten Spangenhelm klein brüniert

89,90 €*

Artikel zur Zeit nicht auf Lager - In Produktion

Farbe
Variante
Produktgruppe
Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Produktnummer: 987701
Unsere Vorteile
  • Kostenloser Versand ab 50€ (DE)/ 150€ (AT,NL,BE+)
  • Express-Versand in 24h (Mo-Fr)
  • Auswahl aus über 5.000 Artikeln
Produktinformationen "Thorsten Spangenhelm klein brüniert"

Dieser klassische Spangenhelm ist nach historischem Vorbild gefertigt und hat seine Ursprünge im Nordeuropa des Frühmittelalters. Früher schon wurde er von nomadischen Völkern der Spätantike getragen. Er eignet sich daher auch hervorragend, um nordische Charactere darzustellen.
Der Helm bezieht seinen Namen daher, dass er mehrere Spangen zusammenführt und in ihnen Metallbleche vereint.

Material: Stahlblech
Größen: klein (56-58) und groß (59-62)
Farben: blank und brüniert

Der Spangenhelm ist eine der weitverbreitetsten Ausführungen des Kopfschutztes der Spätantike und des Frühmittelalters. Er war recht einfach herzustellen und auch ohne grössere Anstrengungen in grosser Stückzahl zu produzieren. Dies machte ihn zu einem Topseller bei einer Vielzahl von kriegerischen Völkern.
Typisch für den Spangenhelm ist die Kopfspange, an der die Schädelteile ansetzen. Dieser Stirnreif war oftmals noch zusätzlich geschmückt oder verstärkt. Brauen oder Zierrat sind auf Bodenfunden zu erkennen. Durch das Vernieten von Helmplatten wurde dann die konische Form des Helmes erreicht. Häufig wurde noch eine Brünne aus Kettengeflecht im hinteren Teil des Helmes angesetzt. Eine ebenso einfache, wie geniale Lösung des Kopfschutzes.

Accessory Items

Ballistol Universalöl
Das Universalspray aus dem Hause Ballistol. Wird für Metall verwendet, um Quietschen und Knarren zu unterbinden. Macht Leder geschmeidig und weich. Ebenso wird es bei Tieren zur Fell und Pfotenpflege genutzt. Ein ungiftiges Allroundmittel. Wir empfehlen es zur Pflege und Wartung von Metall- und Lederrüstungen.In der praktischen 50ml Sprühdose für unterwegs, oder in der großen 200ml Sprühdose für zuhause.Bitte Warnhinweise auf der Verpackung befolgen.Ein Versand ausserhalb der EU ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.

3,90 €*

Kunden haben sich auch angesehen

Thorsten Spangenhelm klein blank
Dieser klassische Spangenhelm ist nach historischem Vorbild gefertigt und hat seine Ursprünge im Nordeuropa des Frühmittelalters. Früher schon wurde er von nomadischen Völkern der Spätantike getragen. Er eignet sich daher auch hervorragend, um nordische Charactere darzustellen. Der Helm bezieht seinen Namen daher, dass er mehrere Spangen zusammenführt und in ihnen Metallbleche vereint. Material: StahlblechGrößen: klein (56-58) und groß (59-62)Farben: blank und brüniertDer Spangenhelm ist eine der weitverbreitetsten Ausführungen des Kopfschutztes der Spätantike und des Frühmittelalters. Er war recht einfach herzustellen und auch ohne grössere Anstrengungen in grosser Stückzahl zu produzieren. Dies machte ihn zu einem Topseller bei einer Vielzahl von kriegerischen Völkern. Typisch für den Spangenhelm ist die Kopfspange, an der die Schädelteile ansetzen. Dieser Stirnreif war oftmals noch zusätzlich geschmückt oder verstärkt. Brauen oder Zierrat sind auf Bodenfunden zu erkennen. Durch das Vernieten von Helmplatten wurde dann die konische Form des Helmes erreicht. Häufig wurde noch eine Brünne aus Kettengeflecht im hinteren Teil des Helmes angesetzt. Eine ebenso einfache, wie geniale Lösung des Kopfschutzes.

79,90 €*
Thorsten Spangenhelm groß brüniert
Dieser klassische Spangenhelm ist nach historischem Vorbild gefertigt und hat seine Ursprünge im Nordeuropa des Frühmittelalters. Früher schon wurde er von nomadischen Völkern der Spätantike getragen. Er eignet sich daher auch hervorragend, um nordische Charactere darzustellen. Der Helm bezieht seinen Namen daher, dass er mehrere Spangen zusammenführt und in ihnen Metallbleche vereint. Material: StahlblechGrößen: klein (56-58) und groß (59-62)Farben: blank und brüniertDer Spangenhelm ist eine der weitverbreitetsten Ausführungen des Kopfschutztes der Spätantike und des Frühmittelalters. Er war recht einfach herzustellen und auch ohne grössere Anstrengungen in grosser Stückzahl zu produzieren. Dies machte ihn zu einem Topseller bei einer Vielzahl von kriegerischen Völkern. Typisch für den Spangenhelm ist die Kopfspange, an der die Schädelteile ansetzen. Dieser Stirnreif war oftmals noch zusätzlich geschmückt oder verstärkt. Brauen oder Zierrat sind auf Bodenfunden zu erkennen. Durch das Vernieten von Helmplatten wurde dann die konische Form des Helmes erreicht. Häufig wurde noch eine Brünne aus Kettengeflecht im hinteren Teil des Helmes angesetzt. Eine ebenso einfache, wie geniale Lösung des Kopfschutzes.

Varianten ab 79,90 €*
89,90 €*
Halanor Barbuta groß blank
Die "Halanor" Barbuta wurde von Reiterhelmen des späten römischen Imperiums inspiriert. Sie bietet guten Schutz für Kopf und Gesicht und bietet einen furchterregenden Anblick. Das Nasal (Nasenschutz), ein dreiteiliger Nackenschutz und die großen Wangenklappen machen diesen Helm zu etwas wirklich besonderem. Farbe: Blank oder BrüniertGrößen: Klein (56-58) oder Groß (59-62)

109,90 €*

Kunden kauften auch

Bragi Helm blank
Von der Form her ein klassischer Wikingerhelm mit langem Nasal. Am Rand hat er hübsche bogenförmige Zierapplikationen. Die spitze Helmschale ist mit zwei überkreuz laufenden Stahlbändern verstärkt. Dies verleiht ihm ein martialisches Aussehen und macht ihn robuster gegen Schläge.Innen hat er ein mit Stoff überzogenes Schaumstoffpolster und zwei Lederriemen mit denen man ihn gut am Kopf befestigen kann.Material: 1mm Stahl

89,90 €*
Thore Helm blank
Ein klassischer Spangenhelm, wie er im Frühmittelalter benutzt wurde. Die beiden umlaufend vernieteten Stahlbänder sorgen für bessere Stabilität. Das lange Nasal bietet eine guten Schutz für das Gesicht ohne das Sichtfeld des Trägers einzuschränken. Innen hat er ein mit Stoff überzogenes Schaumstoffpolster und zwei Lederriemen mit der man ihn gut am Kopf befestigen kann.Material: 1mm Stahl

69,90 €*
Anselm Chefkochmesser 2nd Edition
Die zweite Edition unseres beliebten Anselm Chefkochmessers. Wir haben bei der neuen Version dieses Klassikers viel Wert auf die Verwendbarkeit als Küchenmesser gelegt. Dabei wurde das bekannt Anselm Design mit dem Holzgriff und der Klinge in Feilen-Optik beibehalten. Bitte reinigt das Messer nicht in der Spülmaschine und lagert im nur in trockenem Zustand. Wir empfehlen die regelmäßige Pflege mit etwas Speiseöl, das tut dem Griff gut und schützt die Klinge vor Roststellen.Material: Stahl, HolzKlingenlänge: 18 cmGrifflänge 12 cmDieses Messer ist ein von Hand gefertigter Dekorationsartikel. Die Schnittleistung und das Schnittbild können von industriell gefertigten Messern abweichen. Zudem kann die Schärfbarkeit variieren.

19,90 €*