Produktinformationen "AO 50 Agincourt French Infantry 1415-29"
Agincourt Französische Infanterie 1415-29
Das Set besteht aus 36 Infanteristen und 6 Ritter/Schweren Reitern. Die Infanteristen sind mit Speeren, Armbrüsten, zweihändigen Äxten und Handwaffen bewaffnet. Die Ritter tragen verkürzte Lanzen/Speere, Hellebarden und Schwerter.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Agincourt, Ritter zu Fuß
Diese Box enthält 36 Ritter/Schwere Reiter. Es gibt 18 'englische' Ritter und 18 'französische', jedoch können alle für dieselbe Seite oder jede westeuropäische Nation verwendet werden. Sie sind mit verkürzten Lanzen/Speeren, Hellebarden und Schwertern bewaffnet.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Die Figuren in dieser Box repräsentieren die englische Armee auf dem Höhepunkt des Hundertjährigen Krieges, als die englischen Bogenschützen das Schlachtfeld in Frankreich dominierten. Die Figuren decken speziell den Zeitraum von der Schlacht von Agincourt (1415, als sie von Heinrich V. geführt wurden) bis zur Belagerung von Orleans (1429, als die Franzosen von Jeanne d'Arc geführt wurden), die den Wendepunkt des Krieges markierte. Alle "Men at Arms" sind in der damals üblichen vollständigen Plattenrüstung dargestellt, die zu diesm Zeitpunkt für den Adel typisch war. Sie stellen sie den Aufschwung der echten Vollplattenrüstung dar. Obwohl die Figuren als englisch beschrieben werden, könnten sie auch als französische Figuren verwendet werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Engländer etwas häufiger in "weißer" unbedeckter Rüstung kämpften als die Franzosen. Hinsichtlich der Rüstungsstile deckt die Schachtel die wichtigsten Typen ab, die während dieser 14 Jahre verwendet wurden. Die Dinge änderten sich zu dieser Zeit ziemlich schnell, insbesondere mit den Helmen (basinets). Es wurden immer mehr Platten zur grundlegenden Helmglocke (basinet) mit Kettenhaube (aventail) hinzugefügt, bis die Kettenhaube schließlich vollständig verschwand und der große Helmtopf (great basinet) entstand. Die Visiere (houndskull visors) wurden ebenfalls in dieser Zeit rundlicher.
Schilde für die Men at Arms waren im Feld mehr oder weniger aus der Verwendung verschwunden, da die Rüstung vollständiger wurde. Es gibt also nur einen auf dem Rahmen (2 pro Schachtel). Alle Visiere sind separat, ebenso wie der "Orle" oder der verzierte Stirnreif, der typisch englisch war. Zwei der Körper tragen Überwürfe (jupons), und die anderen vier sind in "weißer" Rüstung. Diese wurden so gestaltet, dass einige der Waffen aus den Sets der Rosenkriege austauschbar sind; zumindest sind die Schultern gleich breit. So sollten Sie mit einigen der in "weißer" Rüstung gekleideten Körper (d.h. die mit den großen Helmtöpfen) die 1440er Jahre mit den Waffen der Rosenkriege verknüpfen können.
Die Bogenschützen sind in gepolsterten Aketons dargestellt und bilden eine geschlossene Einheit zum Spannen, Ziehen und Abschießen. Wir haben auch einige Paare von Armen für den Nahkampf hinzugefügt. Diese werden separat erhältlich sein, da Sie möglicherweise das Verhältnis von Bogenschützen zu Men at Arms erhöhen möchten. Die Schachtel enthält 24 Bogenschützen und 12 Men at Arms. Bei den Bogenschützen gibt es auch einen Trompetenarm, der Rahmen der Men at Arms enthält eine längere Lanze, die als Standarte oder Banner verwendet werden kann. Die Kommandanten können aus den Men at Arms ausgewählt werden.
Die Schachtel enthält: 36 Figuren, Einheitsbasen, 17 Banner, 6 Standarten, eine Malanleitung und ein Informationsblatt.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Agincourt, Ritter zu Pferde 1415-29
Die Box enthält 12 berittene europäische Ritter, von denen bis zu 6 als
leichte Reiterei (berittene Bogenschützen oder Sergeanten) dargestellt
werden können.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Plastikinfanterie der Rosenkriege 1450-1500, Bögen und Hellebarden (40 Figuren). Sie können bis zu 30 Bogenschützen und bis zu 18 Hellebardiere aufstellen und die Box enthält 4 voll gerüstete Befehlsfiguren."
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Perry Miniatures brachte 2 Sets mit Plastik-Preußeninfanterie auf den Markt, um die neue Franco-Preußen-Kriegspalette zu starten. Beide enthalten die gleichen Rahmen von Figuren, jedoch in unterschiedlichen Verhältnissen. Alle Figuren haben 4 Kopfvarianten, einschließlich des Pickelhaubenmusters von 1860 und 1867, Tschakos mit Schirmmützen und Landwehr-Tschakos. Basen und ein Informationsblatt sind enthalten.
Preußeninfanterie im Scharmützel (PRU 2) - dieses Set enthält hauptsächlich die Scharmützel-Rahmen, sodass Sie eine unregelmäßige Schusslinie bilden können. Da das französische Chassepot-Gewehr dem preußischen Dreyse-Gewehr überlegen war, waren Schusslinien in offener Ordnung üblich, wobei die Infanterie nach Möglichkeit Schutz suchte. Es sind auch 2 vorrückende Rahmen sowie ein Befehlsrahmen enthalten.
Jede Schachtel enthält 39 Figuren plus Verwundete.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Agincourt, Ritter zu Pferde 1415-29
Die Box enthält 12 berittene europäische Ritter, von denen bis zu 6 als
leichte Reiterei (berittene Bogenschützen oder Sergeanten) dargestellt
werden können.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
"Söldner", Europäische Infanterie 1450-1500, Spießträger, Armbrustschützen und Hakenbüchsen-Schützen (40 Figuren). Sie können bis zu 12 Armbrustschützen (mit Pavisen), bis zu 12 Hakenbüchsen-Schützen und bis zu 18 Spießträger (von denen 12 in Hellebarden umgewandelt werden können) aufstellen. Die Box enthält auch 4 Befehlsfiguren.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Plastikinfanterie der Rosenkriege 1450-1500, Bögen und Hellebarden (40 Figuren). Sie können bis zu 30 Bogenschützen und bis zu 18 Hellebardiere aufstellen und die Box enthält 4 voll gerüstete Befehlsfiguren."
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
WR 50 Foot Knights 1450-1500,
Enthält geformte Plastikrahmen zum Bau von 38 Figuren und quadratische Sockel von Renedra. Die Figuren werden unbemalt geliefert und müssen teilweise zusammengebaut und geklebt werden.
Die Box enthält 38 mehrteilige Plastikfiguren, 17 Fahnen, Einheitenbasen und ein Informationsblatt.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert