Heimo Knebel aus Knochen

2,49 €*

Lieferzeit 2-5 Tage

Produktnummer: 960326
Unsere Vorteile
  • Kostenloser Versand ab 50€ (DE)/ 150€ (AT,NL,BE+)
  • Auswahl aus über 5.000 Artikeln
Produktinformationen "Heimo Knebel aus Knochen"

Der Knebel "Heimo" ist aus Knochen gefertigt, sorgsam geschliffen und poliert. Er ist ein idealer Verschluss für Taschen und Kleidung. Als Gegenstück dient eine Schlaufe aus Leder oder Stoff.

Material: Knochen
Maße: 5 cm x 1 cm

 

 

Kunden haben sich auch angesehen

Nur 5 auf Lager
Fulvia Haarnadel
"Fulvia" ist die Replik einer römischen Haarnadel aus Knochen, nach einem historischen Fund. Aus echtem Knochen handgeschnitzt und sorgsam poliert, hält sie aufwendige Hochsteckfrisuren in Form und ist nicht nur auf Mittelaltermärkten ein besonderes Accessoire.Material: KnochenLänge 16 cmStärke: 0,8 cm bis 0,3 cm

7,90 €*
Storolf Knochennadel
"Storolf" ist die Replik einer Wikinger Knochennadel aus der 11. Jh. nach einem Originalfund aus Trondheim in Norwegen. Sie ist handgeschnitzt und aufwendig im Urnestil verziert. Knochennadeln wie diese finden sich im gesamten Siedlungsgebiet der Wikinger, an Fundplätzen wie Birka, Haithabu, Trondheim und York. Nadeln wie "Storolf" dienten dazu Umhänge zu schließen und waren als Haarnadeln gebräuchlich. Durch das kleine Loch in der Nadel konnte ein Faden gezogen werden, um sie auch zum reparieren von Fischernetzen zu verwenden. Material: KnochenLänge 16 cmBreite 3 cmStärke 0,6 cm  

13,90 €*
Halldis Löffel aus Bein
Der wikingerzeitliche Knochenlöffel "Halldis" ist handgeschnitzt und sorgsam poliert. Er ist mit einem fein ausgearbeiteten Drachenkopf verziert. Löffel aus der Wikingerzeit waren eher flach gestaltet und eigneten sich mehr für Brei und Grütze. Somit ist auch "Halldis" eher für das morgendliche Porridge im Lager oder einen Joghurt in der Uni geeignet, als für eine Suppe. Diese wurde bei den Wikingern übrigens meist direkt aus der Schale geschlürft.Nicht nur für das historische Lagerleben ist der Knochenlöffel "Halldis" eine außergewöhnliches Essbesteck. Material: Knochen Länge 16 cmBreite: 2 cmStärke des Griffs: 0,5 cm Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken.Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.

13,90 €*

Kunden kauften auch

Lederband braun rund
Diese Lederbänder bestehen aus robustem Rindsleder und zeichnen sich durch hohe Reißfestigkeit und eine natürliche Elastizität aus. Sie eignen sich für vielfältige Anwendungen in Ausrüstung und Lageralltag – vom Befestigen von Zeltplanen, Rüstungsteilen oder Werkzeugen bis hin zur Nutzung als Gürtelriemen oder Tragehilfe. Die Bänder sind in runder und eckiger Ausführung erhältlich. Runde Lederbänder sind besonders gut für Schmuck- oder Zierzwecke geeignet, während eckige Varianten vor allem für funktionale Verbindungen verwendet werden. Ein vielseitiges Hilfsmittel, das in keiner Ausstattung fehlen sollte. Material: Leder Länge: ca. 180 cm Durchmesser: ca. 3 mm Leder ist ein Naturprodukt und nimmt Färbemittel unterschiedlich auf, zudem werden unsere Produkte in Handarbeit hergestellt. Farbtöne und Maße können daher leicht variieren. Fotografische Darstellung und eure Anzeigeeinstellungen können die Farbwiedergabe beeinflussen. Wir liefern unsere Lederprodukte nur leicht gefettet aus. Sie werden bei der Verwendung von Lederfett einen dunkleren Farbton bekommen.

1,20 €*
Lunula Anhänger
"Lunula" Anhänger waren im Römischen Reich weit verbreitet. Diese "Möndchen" waren Glücksbringer und wurden besonders von Frauen und Kindern getragen. Diese Replik ist aus Messing gegossen und kann mit einem dünnen Lederband oder einer Kette um den Hals getragen werden. Material: MessingMaße 3,7 cm x 1,8 cm Ein Lederband oder eine Kette sind nicht im Lieferumfang enthalten.

1,50 €*