Produktinformationen "WR 40 Mounted Men at Arms 1450-1500 (12 mounted figures)"
Berittene Schwere Reiter 1450-1500
Diese Box enthält 12 berittene Schwere Reiter, die für die meisten europäischen Armeen verwendet werden können. Es gibt separate Pferderüstungen für die Reittiere, wenn benötigt, und 7 verschiedene Pferdeköpfe (insgesamt 25). Die Schwere Reiter haben 14 verschiedene rechte Arme und 12 verschiedene Köpfe (pro 4 Reiter). Es gibt außerdem Lanzen, Schwerter, Keulen, Kriegshämmer, Äxte und Standartenstangen/Spießoptionen.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
"Söldner", Europäische Infanterie 1450-1500, Spießträger, Armbrustschützen und Hakenbüchsen-Schützen (40 Figuren). Sie können bis zu 12 Armbrustschützen (mit Pavisen), bis zu 12 Hakenbüchsen-Schützen und bis zu 18 Spießträger (von denen 12 in Hellebarden umgewandelt werden können) aufstellen. Die Box enthält auch 4 Befehlsfiguren.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Plastikinfanterie der Rosenkriege 1450-1500, Bögen und Hellebarden (40 Figuren). Sie können bis zu 30 Bogenschützen und bis zu 18 Hellebardiere aufstellen und die Box enthält 4 voll gerüstete Befehlsfiguren."
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Der Mini-Amboss von Calimacil - dein sicheres, leichtes, Zwergen-taugliches, Schmiedeaccessoire! Perfekt für zwergische Schmieden oder Abenteurer-Rucksäcke. Ein Mini-Schaumstoff-LARP-Amboss, strapazierfähig für epische Abenteuer und realistisch für ein intensives Rollenspiel. Perfect als Wurfgeschoss und Requisite!
Material: Calimacil-Schaum
Gewicht: 210 g
Länge: 21,5 cm
Höhe: 12 cm
Breite: 10 cm
Alle Artikel des Herstellers "Calimacil" werden in einer kleinen Manufaktur in Kanada von Hand gefertigt. Wir bemühen uns, alle Artikel jederzeit auf Lager zu haben, aber leider kann es bis zu 10 Wochen dauern, wenn Artikel nicht vorrätig sind.
Haftungsausschluss: Alle hier gezeigten Artikel wurden speziell für die sichere Darstellung von Kämpfen im LARP, auf Theaterbühnen oder Ähnlichem entwickelt. Die Schaumstoffwaffen bestehen aus einem Glasfaserkern, der vollständig mit weichem Schaumstoff umwickelt ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Agincourt, Ritter zu Pferde 1415-29
Die Box enthält 12 berittene europäische Ritter, von denen bis zu 6 als
leichte Reiterei (berittene Bogenschützen oder Sergeanten) dargestellt
werden können.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
WR 50 Foot Knights 1450-1500,
Enthält geformte Plastikrahmen zum Bau von 38 Figuren und quadratische Sockel von Renedra. Die Figuren werden unbemalt geliefert und müssen teilweise zusammengebaut und geklebt werden.
Die Box enthält 38 mehrteilige Plastikfiguren, 17 Fahnen, Einheitenbasen und ein Informationsblatt.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Die Figuren in dieser Box repräsentieren die englische Armee auf dem Höhepunkt des Hundertjährigen Krieges, als die englischen Bogenschützen das Schlachtfeld in Frankreich dominierten. Die Figuren decken speziell den Zeitraum von der Schlacht von Agincourt (1415, als sie von Heinrich V. geführt wurden) bis zur Belagerung von Orleans (1429, als die Franzosen von Jeanne d'Arc geführt wurden), die den Wendepunkt des Krieges markierte. Alle "Men at Arms" sind in der damals üblichen vollständigen Plattenrüstung dargestellt, die zu diesm Zeitpunkt für den Adel typisch war. Sie stellen sie den Aufschwung der echten Vollplattenrüstung dar. Obwohl die Figuren als englisch beschrieben werden, könnten sie auch als französische Figuren verwendet werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Engländer etwas häufiger in "weißer" unbedeckter Rüstung kämpften als die Franzosen. Hinsichtlich der Rüstungsstile deckt die Schachtel die wichtigsten Typen ab, die während dieser 14 Jahre verwendet wurden. Die Dinge änderten sich zu dieser Zeit ziemlich schnell, insbesondere mit den Helmen (basinets). Es wurden immer mehr Platten zur grundlegenden Helmglocke (basinet) mit Kettenhaube (aventail) hinzugefügt, bis die Kettenhaube schließlich vollständig verschwand und der große Helmtopf (great basinet) entstand. Die Visiere (houndskull visors) wurden ebenfalls in dieser Zeit rundlicher.
Schilde für die Men at Arms waren im Feld mehr oder weniger aus der Verwendung verschwunden, da die Rüstung vollständiger wurde. Es gibt also nur einen auf dem Rahmen (2 pro Schachtel). Alle Visiere sind separat, ebenso wie der "Orle" oder der verzierte Stirnreif, der typisch englisch war. Zwei der Körper tragen Überwürfe (jupons), und die anderen vier sind in "weißer" Rüstung. Diese wurden so gestaltet, dass einige der Waffen aus den Sets der Rosenkriege austauschbar sind; zumindest sind die Schultern gleich breit. So sollten Sie mit einigen der in "weißer" Rüstung gekleideten Körper (d.h. die mit den großen Helmtöpfen) die 1440er Jahre mit den Waffen der Rosenkriege verknüpfen können.
Die Bogenschützen sind in gepolsterten Aketons dargestellt und bilden eine geschlossene Einheit zum Spannen, Ziehen und Abschießen. Wir haben auch einige Paare von Armen für den Nahkampf hinzugefügt. Diese werden separat erhältlich sein, da Sie möglicherweise das Verhältnis von Bogenschützen zu Men at Arms erhöhen möchten. Die Schachtel enthält 24 Bogenschützen und 12 Men at Arms. Bei den Bogenschützen gibt es auch einen Trompetenarm, der Rahmen der Men at Arms enthält eine längere Lanze, die als Standarte oder Banner verwendet werden kann. Die Kommandanten können aus den Men at Arms ausgewählt werden.
Die Schachtel enthält: 36 Figuren, Einheitsbasen, 17 Banner, 6 Standarten, eine Malanleitung und ein Informationsblatt.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
"Söldner", Europäische Infanterie 1450-1500, Spießträger, Armbrustschützen und Hakenbüchsen-Schützen (40 Figuren). Sie können bis zu 12 Armbrustschützen (mit Pavisen), bis zu 12 Hakenbüchsen-Schützen und bis zu 18 Spießträger (von denen 12 in Hellebarden umgewandelt werden können) aufstellen. Die Box enthält auch 4 Befehlsfiguren.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Plastikinfanterie der Rosenkriege 1450-1500, Bögen und Hellebarden (40 Figuren). Sie können bis zu 30 Bogenschützen und bis zu 18 Hellebardiere aufstellen und die Box enthält 4 voll gerüstete Befehlsfiguren."
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert
Agincourt, Ritter zu Pferde 1415-29
Die Box enthält 12 berittene europäische Ritter, von denen bis zu 6 als
leichte Reiterei (berittene Bogenschützen oder Sergeanten) dargestellt
werden können.
Die Modelle werden unbemalt und unmontiert geliefert